Unser Training findet fortlaufend statt. Bei Interesse an einer Probestunde, können Sie uns per E-Mail oder über unser Anfragenformular kontaktieren.
Eventuelle Planänderungen finden Sie im monatlichen Blog auf unserer Homepage
Kurs | Tag & Uhrzeit | Ort | Lehrer |
Tango Argentino – Mittelstufe | Montag 20:45-22:15 |
Pfingstweidstr. 7, Hans-Grötsch-Halle |
Ilaria del Re & Paolo Ferrari |
Tango Argentino – Anfänger mit Vorkenntnissen/Mittelstufe | Dienstag 18:30-20:00 |
Pfingstweidstr. 7, Hans-Grötsch-Halle |
Sabine Rößler & Roger Pineda |
Tango Argentino – Mittelstufe/Fortgeschrittene | Dienstag 20:00-21:30 |
Pfingstweidstr. 7, Hans-Grötsch-Halle |
Sabine Rößler & Roger Pineda |
Neo-Tango – Mittelstufe/Fortgeschrittene | Mittwoch 20:45-22:15 |
Pfingstweidstr. 7, Hans-Grötsch-Halle |
Andreas & Wiebke Broicher |
Tango Labor – alle Niveaus | Mittwoch 21:15-23:00 |
Pfingstweidstr. 7, Walter-Kolb-Saal |
Jan Wirbeleit & Leonie Müller |
Tango Argentino – Fortgeschrittene | Freitag 20:15-21:45 |
Pfingstweidstr. 7, Hans-Grötsch-Halle |
Sabine Rößler & Roger Pineda |
Tango Argentino: Anfänger mit Vorkenntnissen / Mittelstufe
Sabine und Roger behandeln die Grundelemente des Tangos ( Gehen, Drehen, Ochos etc.). Auch für Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern möchten. Auch gut geeignet für Frauen, die führen lernen möchten.
Tango Argentino: Mittelstufe/Fortgeschrittene
Wechselnde Themen: Ziel ist es, die fortgeschrittenen Elemente des Tangos ( Barridas, Sacadas, Ganchos, Colgadas, Volcadas, Voleos etc.) jeweils einige Wochen lang systematisch durchzuarbeiten um die Teilnehmer zu befähigen, eigenständig Kombinationen zu entwickeln, die geeigneten Elemente je nach Musikstil auszuwählen und insgesamt immer entspannter mit dem Tango umzugehen. Nur für Teilnehmer mit soliden Grundlagen geeignet (2-3 Jahre Tanzerfahrung).
Tango Argentino: Fortgeschrittene
Wir arbeiten an Übungen zur Verbesserung der Dynamik und der Geschicklichkeit und erforschen und erfinden zusammen neue Figuren und Kombinationen. Ihr könnt gerne Fragestellungen in den Kurs einbringen, die Euch gerade wichtig sind. Wir bearbeiten sie je nach Interesse individuell oder in der Gruppe.